Eigentlich hatte ich ja beschlossen, dass ich erstmal keine Kuchen mehr backe. Aber wie so oft galt:
Leben ist das was passiert, während du andere Pläne machst. ^^
Und wenn sich das Geburtstagskind schon ausdrücklich einen Kuchen wünscht, dann sollte sie ihn auch haben 😀
Die Grundidee war der Beerenkuchen (den findet ihr hier), nur sollte er ohne Gelatine sein… Herausgekommen ist eine cremige, fruchtige, schluffige Mascarponetorte!

Cremige Beerentorte
2016-05-16 19:24:54

Portionen 12
Dieses Rezept reicht für eine 24er/26er Springform.
Boden
- 4 Eier
- 50g Xucker Light
- 80g Mandelmehl
- 1 Pkg Backpulver
Belag
- 400g Mascarpone
- 400g Frischkäse natur
- 100g Heidelbeeren
- 100g Himbeeren
- Xucker nach Bedarf
- gemahlene Vanille
- Erdbeeren
Zubereitung
- Natürlich beginnen wir wieder mit dem Boden. Dazu wird der Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
- Nun gebt alle Zutaten zusammen in eine Schüssel, verrührt diese ordentlich und gebt den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform. Nun muss er etwa 20 - 25 Minuten backen.
- Während der Kuchen abkühlt, könnt ihr die Früchte putzen und die Creme vorbereiten.
- Dazu gebt ihr je 150g Mascarpone und 150g Frischkäse sowie 100g Heidelbeeren in eine Schüssel.
- In eine zweite Schüssel gebt ihr ebenfalls 150g Mascarpone, 150g Frischkäse sowie 100g Himbeeren und
- In eine dritte Schüssel 100g Mascarpone, 100g Frischkäse und die gemahlene Vanille.
- Nun rührt ihr alles gut mit dem Mixer durch. Schmeckt die Cremes gegebenenfalls noch mal mit Xucker ab.
- Dann habe ich einen EL der Vanillecreme auf dem Boden verteilt und diesen mit Erdbeeren belegt.
- Auf die Erdbeeren (oder jedes andere Obst) gebt ihr dann die Heidelbeercreme. Lasst sie im Köhlschrank kurz fester werden.
- Dann verteilt ihr darauf die Himbeercreme. Wieder kurz im Kühlschrank parken.
- Und nun folgt die Vanillecreme.
- Wenn ihr fertig gestapelt habt, muss die Torte nochmal durchkühlen (am Besten eine ganze Nacht).
- Dekorieren (oder auch nicht) und dann
- Guten Appetit!
Erdbeerblütes LowCarb Blog https://www.erdbeer-bluete.de/